Über Uns
Wer wir sind - und warum wir bewegen, was bewegt werden muss.
Was uns antreibt - Unsere Vision
Innovation
Wir entwickeln Maschinen, die neue Maßstäbe setzen und den Markt bewegen.
Qualität
Robuste, geprüfte Technik, die hält, was sie verspricht - zuverlässig und langlebig.
Service
Persönlich, schnell und kompetent - inkl. UVV-Prüfung und Wartung.
Leidenschaft
Unser Herz schlägt für Siebtechnik - mit vollem Einsatz für perfekte Lösungen.
Vom Gartenbauer zur Siebtechnik
Die Geschichte von Lederer Siebtechnik: Innovation und Tradition seit Generationen
Lederer Siebtechnik steht heute als Synonym für Qualität, Präzision und Innovation im Bereich der Siebtechnik. Unser Erfolg basiert nicht nur auf einem unermüdlichen Innovationsgeist, sondern auch auf einer langen Tradition und der Leidenschaft, stets erstklassige Lösungen zu bieten.
Die Anfänge: Vom Gala-Bau zur Siebtechnik
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1998, als mein Vater das Unternehmen im Bereich Gartenbau gründete. Über viele Jahre hinweg haben wir Gärten angelegt und gepflegt, immer mit einem hohen Anspruch an Qualität und Ästhetik. Doch im Jahr 2019 standen wir vor einer Herausforderung: Die Entsorgung von Erde und Materialien wurde immer kostspieliger. Das brachte uns auf die Idee, nach Alternativen zu suchen – und wir stießen auf Siebanlagen. Diese Notwendigkeit, effizientere Lösungen zu finden, legte den Grundstein für die heutige Ausrichtung des Unternehmens.
Der Weg zur Siebtechnik und die Partnerschaft
In dieser Zeit schloss sich mir mein damaliger Freund an, und gemeinsam haben wir die Idee der Siebtechnik weiterentwickelt. Wir begannen, Maschinen zu entwickeln, die nicht nur Erde sortierten, sondern auch die Entsorgungskosten für unsere Kunden drastisch reduzierten. Aus unserer gemeinsamen Leidenschaft entstand das heutige Unternehmen, Lederer Siebtechnik.
Ein unerwarteter Wendepunkt
Doch nach einigen Jahren und hartem Aufbau entschied sich mein damaliger Partner, über Nacht das Unternehmen zu verlassen. Das war ein harter Schlag, aber ich gab nicht auf. Trotz des unerwarteten Rückschlags setzte ich die Arbeit fort, die wir gemeinsam begonnen hatten, und übernahm die volle Verantwortung für das Unternehmen. Heute stehe ich alleine hinter Lederer Siebtechnik und kümmere mich um alle Bereiche: von der Maschinenreparatur und dem Verkauf bis hin zu den Qualitätsprüfungen.
Wachstum durch Innovation und Beständigkeit
Trotz dieser Rückschläge ist es mir gelungen, das Unternehmen weiter auszubauen und die Siebtechnik zu perfektionieren. Durch ständige Innovation und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir uns als verlässlicher Partner in der Branche etabliert. Unsere Sieblösungen sind präziser, effizienter und langlebiger als je zuvor.
Tradition trifft Moderne
Trotz des Wachstums und technologischen Fortschritts sind wir unseren Wurzeln stets treu geblieben. Lederer Siebtechnik ist nach wie vor ein familiengeführtes Unternehmen, das auf persönliche Beziehungen, Kundennähe und maßgeschneiderte Lösungen setzt. Diese Verbindung von Tradition und Moderne macht uns zu einem einzigartigen Partner – und das weltweit.
Blick in die Zukunft
Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. Unser Ziel ist es, weiterhin innovative Produkte zu entwickeln und den Herausforderungen der Zukunft mit kreativen und effizienten Lösungen zu begegnen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse stehen dabei im Fokus.