Lederer Siebtechnik

Wir trennen, was nicht zusammengehört.

Mehr erfahren

Warum Lederer?

Weil Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied machen.

Präzision in der Siebtechnik

Wir stehen für exakte Trennung und höchste Verarbeitungsqualität - millimetergenau und zuverlässig.

Familienunternehmen 

Als inhabergeführtes Unternehmen vereinen wir Tradition, Verantwortung und Leidenschaft - für nachhaltige Qualität und Verlässlichkeit.

Kundennähe

Wir hören zu, verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Lösungen mit persönlichem Service.

Innovationen

Mit modernster Technologie und flexiblen Konzepten entwickeln wir Sieblösungen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

Wir bringen Ihre Trennung auf den Punkt.


Hochwertige Siebtechnik, individuell und zuverlässig!

Unsere Produkte


Wenn dich das Material wieder überrollt...


Wenn´s auf der Baustelle drunter und drüber geht und das Material sich türmt, brauchst du Maschinen, die sofort einsatzbereit sind. Unsere geprüften, zuverlässigen Gebraucht- und Vorführmaschinen - alle UVV geprüft, top in Schuss und direkt einsatzbereit.  Schnell, zuverlässig und genau das, was dein Projekt jetzt braucht.


Verfügbare Maschinen

Was unsere Kunden über uns sagen


Lars Otto

"Wir haben hatten eine Siebmaschine für zwei Wochen gemietet. Die Beratung, Abwicklung und Rückgabe war hervorragend. Wir waren sehr zufrieden!"

Claudia Jarke

"Wir sind sehr zufrieden mit unserer Siebanlage.
Die Beratung war top."

Sascha Göx

"Sehr freundlich und hilfsbereit. Superschnelle Lieferung.
Gerne immer wieder und mit besten Empfehlungen."

News


von info 22. Februar 2025
Lederer Siebtechnik auf der Bauma 2025 in München: Zwei Stände, doppelte Innovation! Wir freuen uns riesig , auch in diesem Jahr auf der Bauma in München vertreten zu sein – der weltweit größten Messe für Bau- und Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Und dieses Jahr haben wir gleich doppelt Grund zur Freude: Lederer Siebtechnik ist mit zwei Ständen vor Ort und präsentiert wegweisende Technologien und innovative Maschinen. Stand 1: Gemeinsam mit Ascotec – Mobile, modulare Trommelsiebanlage An unserem Stand mit Ascotec zeigen wir unsere neueste Innovation: die mobile, modulare Trommelsiebanlage. Diese Anlage setzt neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Effizienz und Leistungsfähigkeit. Dank des modularen Aufbaus lässt sie sich perfekt an verschiedene Anforderungen und Einsatzgebiete anpassen – ob im Garten- und Landschaftsbau, im Baugewerbe oder in der Recyclingbranche. Stand 2: Gemeinsam mit CM – CR600 und Anbaugeräte von CM Unser zweiter Stand, gemeinsam mit CM, ist ganz den kraftvollen und vielseitigen Maschinen von CM gewidmet. Hier stellen wir den CR600 vor – eine leistungsstarke, kompakte Brechanlage, die durch ihre Effizienz und Robustheit überzeugt. Zusätzlich präsentieren wir eine Auswahl an hochwertigen Anbaugeräten von CM, die für verschiedenste Anwendungen auf der Baustelle unverzichtbar sind. Besuchen Sie uns und erleben Sie Innovation live! Die Bauma ist die perfekte Gelegenheit, unsere Maschinen hautnah zu erleben und sich von ihrer Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Unser Team steht Ihnen an beiden Ständen für Fragen, Fachgespräche und Produktvorführungen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere neuesten Entwicklungen zu präsentieren und gemeinsam über zukünftige Projekte zu sprechen. Save the Date: 📅 Datum: 07.-13.04.2025 📍 Ort: Messe München 🗺️ Stand Ascotec: Halle C2 - Stand 148 🗺️ Stand CM: Halle B5 - Stand 518 Wir sehen uns auf der Bauma 2025 in München – seien Sie dabei, wenn Innovation auf Praxis trifft!
von info 22. Februar 2025
Die Geschichte von Lederer Siebtechnik: Innovation und Tradition seit Generationen Lederer Siebtechnik steht heute als Synonym für Qualität, Präzision und Innovation im Bereich der Siebtechnik. Doch unser Erfolg kommt nicht von ungefähr – er basiert auf einer langen Tradition, einem unermüdlichen Innovationsgeist und der Leidenschaft für erstklassige Lösungen. Die Anfänge: Vom Gala-Bau zur Siebtechnik Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1999, als wir zunächst als Gala-Bauer tätig waren. Über viele Jahre hinweg haben wir Gärten angelegt und gepflegt, immer mit einem hohen Anspruch an Qualität und Ästhetik. Doch 2019 standen wir vor einem Problem: Die Entsorgung von Materialien war extrem kostspielig. Das brachte uns auf die Idee, nach Alternativen zu suchen – und so stießen wir auf Siebanlagen. Aus dieser Notwendigkeit heraus entwickelte sich unser heutiges Geschäftsfeld. Ein Familienbetrieb mit kreativen Lösungen Ein weiterer wichtiger Impuls kam von meiner Mutter, die als Hausverkäuferin tätig war. Nach dem Hausbau blieb oft viel Erdaushub zurück, und auch hier stellte sich die Frage der kosteneffizienten und nachhaltigen Entsorgung. Diese Erfahrungen führten uns zu der Überzeugung, dass es dringend bessere Lösungen braucht – und so wurde Lederer Siebtechnik geboren. Wachstum durch Innovation Im Laufe der Jahre wuchs unser Unternehmen kontinuierlich. Durch die Entwicklung neuer Technologien und die stetige Verbesserung unserer Produkte konnten wir uns als verlässlicher Partner in der Branche etablieren. Unsere Sieblösungen wurden nicht nur präziser, sondern auch effizienter und langlebiger – ein Ergebnis intensiver Forschung und enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Tradition trifft Moderne Trotz unseres Wachstums und technologischen Fortschritts sind wir unseren Wurzeln stets treu geblieben. Lederer Siebtechnik ist nach wie vor ein familiengeführtes Unternehmen, das großen Wert auf persönliche Beziehungen, Kundennähe und maßgeschneiderte Lösungen legt. Diese Verbindung von Tradition und Moderne macht uns einzigartig und zu einem geschätzten Partner weltweit. Blick in die Zukunft Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. Unser Ziel ist es, weiterhin innovative Produkte zu entwickeln und den Herausforderungen der Zukunft mit kreativen und effizienten Lösungen zu begegnen. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse stehen dabei im Fokus. Besuchen Sie uns regelmäßig auf unserer Website, um mehr über neue Entwicklungen und spannende Projekte zu erfahren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Siebtechnik! Zu unseren Ursprüngen: Erfahren Sie mehr über unsere Anfänge im Gartenbau auf der Seite von Lederer Gartenservice. https://www.lederergartenservice.de/
von info 22. Februar 2025
Spar dir bis zu 80 % Entsorgungskosten – so geht’s! Entsorgungskosten? Nervig und teuer. Gerade in Branchen wie Bau, Metallverarbeitung oder Recycling häufen sich schnell riesige Mengen an Abfall an – und das kostet. Aber was, wenn du diesen Kostenberg um bis zu 80 % reduzieren könntest? Klingt gut? Dann lies weiter. Warum wird Entsorgung so teuer? Ganz einfach: Weil oft alles unsortiert wegkommt. Erde, Schotter, Produktionsreste – ein bunter Mix, der teuer zu entsorgen ist. Mehr Gewicht, mehr Volumen, mehr Kosten. Die Lösung: Trennen statt zahlen Unsere Maschinen bei Lederer Siebtechnik helfen dir, Materialien sauber zu trennen. Und das bringt dir jede Menge Vorteile: - Weniger Abfall: Je sauberer du trennst, desto weniger landet auf der Deponie. - Wiederverwertung: Viele Stoffe kannst du direkt wieder einsetzen – spart Rohstoffe und Kohle. - Geringere Transportkosten: Weniger Abfall = weniger Fahrten. - Niedrigere Deponiegebühren: Sortierter Abfall kostet weniger. Ein Beispiel aus der Praxis Ein Bauunternehmen hat mit unseren Anlagen 60 % der Materialien wiederverwendet. Ergebnis? Weniger Abfall, weniger Kosten, mehr Effizienz. Fazit: Clever trennen, Kohle sparen Mit der richtigen Technik machst du aus Abfall bares Geld. Weniger Entsorgung, mehr Wiederverwertung – so einfach ist das. Willst du wissen, wie das für dich funktioniert? Melde dich – wir helfen dir weiter.

Gib´s uns - ehrlich, direkt, ungesiebt

und wir setzen uns mit dir in Verbindung.

Newsletter abonnieren